Cast-O-Mat Blog
130116 Designoptionen
Die Features für die kleinere Version des Cast-O-Mats nehmen konkretere Formen an. In einer ersten Prototypen Testphase müssen die Hardwareoptionen festgelegt werden.
Anforderung an die Hardware / Software:
- 3 Mikrokanäle XLR oder schaltbar 2 Mikrokanäle und 1 Stereo Line-In Miniklinke
- 3 Kopfhörer Augänge Klinke, getrennt regelbar.
- Mikrokanäle mit schaltbaren 48V
- Gain pro Kanal
- Rumpelfilter pro Mikrokanal, Freq
- 3 Bänder vollparametrischer EQ (Gain, Freq, Q) plus Höhen-Shelving (Gain, Freq)
- Compressor pro Kanal
- Limiter in der Summe
- 4 Fader Inklusive Summe
- Pegelanzeige LED-Graph: Compressor/Limiter Gain Reduktion, Stereo Peak kombiniert mit EBU R128 Momentary, EBU R128 Short Term (kombiniert mit "Integriert" mit wählbarem Zeitfenster).
- Grafik LCD
- Drehgeber, 2 Taster für Dateneingabe
- beleuchtete Schalter für REC und STREAM
- XLR 4pin 12V in, Lithium Ionen Akku
Als Hardwareplatform kommen in die engere Wahl: Beaglebone und Xilinx-FPGA.
130117 Beaglebone
Das Beaglebone Board ist da, und bereit eingesetzt zu werden.
Full-size image: 2.6 MB | Anzeigen Download